Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern ein zentrales Anliegen unserer Unternehmensphilosophie. Diese Datenschutzerklärung erläutert transparent und verständlich, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Eugen Küßner
Altkönigstr. 11
65779 Kelkheim
Telefon: +49(0)1575 3774992
E-Mail: info@mauttec.de
Hosting
Unsere Website wird bei einem europäischen Hosting-Dienstleister betrieben. Mit diesem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren, stabilen und effizienten Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenerfassung und Zwecke
Ihre Daten werden nur für klar definierte Zwecke verarbeitet:
Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website
Zur Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen
Für Analysen und Marketingmaßnahmen – nur nach erteilter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich verpflichtet sind.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
Sicherheit
Wir setzen SSL-/TLS-Verschlüsselung ein und wenden technische sowie organisatorische Maßnahmen an (regelmäßige Updates, Zugriffskontrollen, verschlüsselte Datenübertragung, Mitarbeiterschulung).
Cookies & Consent-Management
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website sicher zu betreiben, ihre Leistung zu messen und – mit deiner Einwilligung – Inhalte zu personalisieren sowie Marketing zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien du zulässt.
Notwendig: Ermöglichen den Betrieb und die Sicherheit der Website (z. B. Login, Formulare).
Statistik: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen (z. B. Google Analytics, HubSpot Reports).
Marketing: Unterstützen uns, personalisierte Werbung anzuzeigen und Kampagnen zu messen (z. B. Google Ads, LinkedIn Insights).
Funktional: Erweitern die Nutzungserfahrung (z. B. YouTube-Videos, Google Maps).
#Deine Einwilligung umfasst auch die Übermittlung bestimmter Daten in Drittländer (z. B. USA). Dort besteht kein gleichwertiges Datenschutzniveau.
[Alle akzeptieren] [Nur notwendige Cookies] [Einstellungen]
Rechtsgrundlage:
Notwendig → Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Alle anderen Kategorien → Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Deine Einwilligung kannst du jederzeit über den Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen widerrufen.
DSGVO-Beauftragter:
Ein Datenschutzbeauftragter ist nach Art. 37 DSGVO nicht erforderlich, da ich als Einzelunternehmer keine 20 Personen regelmäßig mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftige.
Google Fonts (lokal gehostet)
Unsere Website verwendet die Schriftarten „Google Fonts“ zur einheitlichen Darstellung von Texten. Wir haben die Fonts lokal auf unserem Server eingebunden, sodass beim Aufruf unserer Seiten keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird. Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Google findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
Hinweis zu Drittländern:
Einige Anbieter (z. B. Google, HubSpot) verarbeiten Daten in den USA. Wir verwenden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Ein gleichwertiges Datenschutzniveau kann jedoch nicht garantiert werden.
Kontaktaufnahme
Bei Nutzung des Kontaktformulars oder einer Kontaktaufnahme per E-Mail/Telefon werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren. Dienstleister: HubSpot Ireland Limited. Mit HubSpot besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Die Abmeldung ist jederzeit über den Abmelde-Link möglich.
Analysedienste & Tools
Google Analytics (IP-Anonymisierung, Consent Mode v2) → nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
HubSpot → für CRM, Marketing und Analysen, inkl. Lead-Scoring (Profiling). Grundlage ist Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
YouTube-Videos → im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet.
Übermittlung in Drittländer
Einige Anbieter (z. B. Google, HubSpot) können Daten in die USA übermitteln. Wir verwenden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und zusätzliche Schutzmaßnahmen. Dennoch kann kein gleichwertiges Datenschutzniveau garantiert werden.
Nutzung von HubSpot für Marketing, CRM und Kommunikation
Wir setzen HubSpot zur Automatisierung des Marketings, zur Generierung von Leads und zur Analyse ein. Anbieter ist HubSpot Ireland Limited, 2nd Floor, 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland, sowie HubSpot, Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA.
HubSpot ist ein integriertes Software-Tool, das verschiedene Funktionen abdeckt:
E-Mail-Marketing (z. B. Versand von Newslettern und automatisierten Mailings)
Erstellung von Landingpages und Kontaktformularen
Lead Management (z. B. Nachverfolgung von Nutzerinteraktionen auf unserer Website)
CRM-System (zur Pflege und Verwaltung von Kunden- und Interessentendaten)
Analyse von Marketingkampagnen und Website-Interaktionen
Verarbeitete Datenarten
Im Rahmen der Nutzung können insbesondere folgende Daten verarbeitet werden:
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
Inhaltsdaten (z. B. Eingaben in Onlineformularen)
Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensdaten
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), soweit du uns diese erteilt hast, z. B. durch Anmeldung zum Newsletter.
In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der effizienten, einfachen und kostengünstigen Verwaltung von Marketing- und Vertriebsaktivitäten sowie in einer nutzerfreundlichen Kommunikation.
Datenübermittlung in Drittstaaten
HubSpot speichert Daten teilweise auch auf Servern in den USA. Die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Land außerhalb des EWR erfolgt auf der Rechtsgrundlage eines Angemessenheitsbeschlusses nach Art. 45 Abs. 3 DSGVO. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass für die USA ein angemessenes Schutzniveau besteht.
Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Erhebung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von HubSpot:
👉 https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Rechtsbehelfsbelehrung
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder der Sitz unseres Unternehmens.
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics zur Analyse und Optimierung unserer Website ein. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Verantwortlich für Europa ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Dabei können insbesondere folgende Datenarten verarbeitet werden:
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Interaktionen)
Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen – anonymisiert durch IP-Masking)
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unseren Cookie-Banner erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Einstellungen im Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihrem Browser löschen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.
Datenübermittlung in Drittstaaten
Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Frameworks (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission nach Art. 45 Abs. 3 DSGVO). Dadurch ist ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten gewährleistet.
Speicherdauer
Die erhobenen Daten werden gelöscht, sobald sie für Analysezwecke nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
👉 https://policies.google.com/privacy?hl=de
Speicherdauer
Wir speichern Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Aktualisierung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig an rechtliche und technische Entwicklungen angepasst. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.
Stand: 18. August 2025